Digitale Medien sind in der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Sowohl im privaten, als auch im öffentlichen Leben spielen diese eine zentrale Rolle. Auch die Kinder treten schon früh mit digitalen Medien in Kontakt. Deshalb ist es wichtig, dass bereits die kleinsten unserer Gesellschaft den Umgang bewusst, sicher und sinnvoll lernen. Der schnelle Informationsaustausch mit den Eltern findet auf über die digitale Form der Kommunikation statt.
Kinder
Der Kindergarten ist im Besitz von zwei Tablets und einer Musikbox. Unter Aufsicht des pädagogischen Personals dürfen die Tablets von den Kindern genutzt werden. Im Turnraum können die Kinder über die Musikbox selbstständig Musik hören. Die Schulkinder können die Tablets bei den Hausaufgaben zur Hilfe verwenden. Sie dürfen sich Lernvideos ansehen oder die Tablets für getestete Lernspiele nutzen. So erfahren die Kinder, dass die Medien auch sinnvoll genutzt werden können.
Eltern
Für den schnellen Informationsaustausch zwischen Eltern und Kindergartenpersonal wird sich die moderne Technologie zu nutze gemacht. Über die KiKoM-App kann ein schneller Austausch stattfinden. Die KiKoM – App ist eine geschützte App, welche man nur mit Zugangserlaubnis durch den Kindergarten nutzen kann. Somit sind die Informationen vor Dritten geschützt.